In der Welt des Automobildesigns gibt es nur wenige Philosophien, die so simpel und gleichzeitig so kraftvoll sind wie das M/M-Konzept von Honda: Man Maximum, Machine Minimum. Diese Design-Philosophie bildet seit Jahrzehnten die Grundlage des Honda-Autodesigns und geht von einer simplen Idee aus: Der Mensch steht immer im Mittelpunkt des Designs und die Maschine muss sich an den Menschen anpassen. Dieser Ansatz ist nicht einfach nur eine technische Entscheidung, sondern ein Ausdruck der Grundwerte und der Vision von Honda, die von Generationen von Ingenieuren weitergegeben wurden. In diesem Blog wird erläutert, was das M/M-Konzept genau beinhaltet und warum es für Honda so wichtig ist.

Der Ursprung der Honda-Philosophie, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt
Die Philosophie hinter dem M/M-Konzept ist auf den Gründer der Automarke, Soichiro Honda, zurückzuführen. Er wollte nicht bloß Autos und Motorräder bauen, sondern Fahrzeuge, die das Leben der Menschen verbessern würden. Seiner Ansicht nach sollte die Technologie genutzt werden, um den Menschen zu helfen, und man sollte sich nicht einfach den Grenzen der Technologie beugen.
Dieses auf den Menschen ausgerichtete Denken wurde in den 1960er Jahren im M/M-Konzept festgehalten, das seither die Grundlage für Hondas Ansatz beim Autodesign bildet. Die Idee ist simpel: so den Raum für die Menschen im Auto maximieren und den Platzbedarf für die mechanischen Teile minimieren. Dies erhöht den Fahrkomfort und verdeutlicht, dass Honda die Technologie nicht als Mittel zum Zweck, sondern als Mittel zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen betrachtet.

Ausgeklügelte Raumgestaltung im Dienste des Menschen
Bei der Entwicklung eines Fahrzeugs, egal ob es sich um ein kompaktes Stadtauto oder einen geräumigen SUV handelt, geht Honda immer von der gleichen Frage aus: Wie können wir den Innenraum eines Fahrzeugs so geräumig und komfortabel wie möglich gestalten und zugleich die Technologie einbauen, die für ein möglichst effizientes Funktionieren des Fahrzeugs erforderlich ist? Auf diese Weise entwickelt Honda innovative Fahrzeuge, die nicht nur angenehm und praktisch zu fahren sind, sondern sich auch erstaunlich geräumig und komfortabel anfühlen, selbst in den Kompaktmodellen. Ein gutes Beispiel ist der Honda Jazz, dessen "Magic Seats" dafür sorgen, dass der zur Verfügung stehende Raum optimal genutzt werden kann. Die Sitze lassen sich vollständig umklappen, so dass ein flacher Laderaum entsteht. Sie können aber auch hochgeklappt werden, um vertikal Platz für größere Gegenstände zu schaffen.



Komfort und Innovation
Das M/M Konzept konzentriert sich nicht nur auf den physischen Raum für die Passagiere, sondern auch auf die Technologien und Funktionen, die das Fahren einfacher, sicherer und attraktiver machen. Honda legt auch großen Wert auf die Gestaltung einer komfortablen Umgebung. So beeinflusst das M/M-Konzept wirklich jede Entscheidung, die bei der Entwicklung eines Fahrzeugs getroffen wird: von der Gestaltung des Armaturenbretts über die Verwendung hochwertiger Materialien im Innenraum bis hin zur ergonomischen Anordnung der Bedienelemente. Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der sich Fahrer und Passagiere rundum wohl fühlen, unabhängig von der Dauer der Fahrt.

Technologie im Dienste des Menschen
Ein weiterer wichtiger Aspekt des M/M-Konzepts ist die Art und Weise, wie die Technologie eingesetzt wird. Bei Honda bedeutet Technologie mehr als nur ein paar beeindruckende Extras. Die Technologie sollte das Fahrerlebnis verbessern und nahtlos mit dem Fahrer zusammenarbeiten. So war Honda einer der Pioniere der Fahrerassistenzsysteme mit SENSING, das in vielen Honda-Modellen implementiert wurde. Zum System gehören unter anderem ein adaptiver Tempomat, ein Spurhalteassistent und ein Notbremsassistent. Diese Hilfsmittel machen das Fahren sicherer und komfortabler, ohne den Fahrer von den wirklich wichtigen Dingen abzulenken: der Straße und dem Verkehr. Dieses Engagement für ein Design, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, macht Honda zu einer der vertrauenswürdigsten Automarken.

Die Zukunft der Mobilität: M/M in einer modernen Autowelt
Das M/M-Konzept von Honda ist mehr als eine Designphilosophie. Es verkörpert das universelle Engagement von Honda, das Leben der Menschen durch Mobilität zu verbessern. Mit dem Vormarsch der Elektrofahrzeuge und dem autonomen Fahren unternimmt Honda einen wichtigen Schritt auf dem Weg in eine Zukunft, in der Autos nicht nur effizienter und umweltfreundlicher sind, sondern auch besser auf die Bedürfnisse der Fahrer zugeschnitten. Honda-Fahrer können sich also darauf verlassen, dass ihr Fahrzeug nicht nur technisch fortschrittlich ist, sondern auch in Bezug auf ihren Komfort, ihre Sicherheit und ihr Vergnügen entwickelt wurde.

