Werkzeuge einsatzbereit machen
Gehen Sie in den Schuppen und kämpfen Sie sich durch die Spinnweben! Wenn Sie Ihre Werkzeuge dort den ganzen Winter verschmutzt gelagert haben, sollten Sie ihnen zu Beginn der Saison etwas Aufmerksamkeit widmen. Spülen Sie den Dreck mit Wasser ab und rücken Sie hartnäckigem Schmutz mit einer groben Bürste zu Leibe. Lassen Sie die Werkzeuge gut trocknen, überprüfen Sie die Messer und bestellen Sie bei Bedarf Ersatzteile. Schmieren Sie die Werkzeuge und achten Sie besonders auf Scharniere, Federn, Klingen und Holzkomponenten. Möchten Sie die Lebensdauer Ihrer Gartenwerkzeuge verlängern?
Dann lesen Sie unsere Tipps und Tricks für die richtige Lagerung von Gartengeräten.
Ordnung schaffen
Jeder Garten sieht nach dem Winter ungepflegt aus, aber warten Sie mit dem Entfernen von abgestorbenen Pflanzenteilen, bis die Tagestemperaturen dauerhaft um die 10 °C betragen. Dann sind nützliche Bestäuber meist aus dem Winterschlaf erwacht. Nun können Sie Laubreste und andere Abfälle beseitigen, die sich über den Winter angesammelt haben. Schneiden Sie die Ränder von Blumenbeeten und Rabatten. Und es ist noch nicht zu spät, um die Beete mit einer Schicht Kompost oder Gülle zu düngen. Den Boden müssen Sie nicht selbst umgraben – das erledigen die Regenwürmer!
Unkraut frühzeitig jäten
Das Frühjahr ist der perfekte Zeitpunkt, um Unkraut an den Kragen zu gehen, weil unerwünschte Pflanzen noch klein und leicht zu entfernen sind. Inspizieren Sie Rabatte, Rasen und Pflasterritzen auf Unkraut, wie z. B. Löwenzahn, Quecke und Ackerwinde. Versuchen Sie, die Wurzeln möglichst vollständig herauszuziehen. Bearbeiten Sie größere überwucherte Flächen mit einem Freischneider, der für dichtes Unkraut, faserreiches Gras und üppige Vegetation ausgelegt ist. Hier erfahren Sie mehr über die Wahl des richtigen Mähfadens für Ihr Gerät. Aber Unkraut ist nicht grundsätzlich schädlich! Viele Arten sind wichtige Nahrungsquellen für Tiere. Lassen Sie also einen Teil Ihres Gartens wild wuchern, um die Natur zu schützen.

Rasen hegen und pflegen
Der Rasen sieht am Ende des Winters oft schmutzig, vermoost oder allgemein verwahrlost aus. Höchste Zeit also, den Boden zu belüften und zu behandeln. Bereiten Sie Ihren Rasenmäher mit scharfen Messern auf die Mähsaison vor. Stumpfe Messer zerreißen das Gras, sodass Ihr Rasen zerfranst aussieht. Außerdem können leichter Rasenkrankheiten, kahle Stellen und braune Flecken entstehen. Verwenden Sie immer die passenden Honda-Originalmesser und Mulchkits für Ihren Honda-Rasenmäher – für perfekten Schnitt und eine längere Lebensdauer Ihres Geräts. Auf unseren Produktkategorieseiten sehen Sie, welches Messer Ihr Rasenmäher benötigt Oder lassen Sie Ihren Rasenmäher bei Ihrem Händler warten, damit er für den Sommer einsatzbereit ist.
Schneiden und pflanzen
Das Frühjahr eignet sich gut, um viele größere Büsche und Obstbäume zu schneiden. Entfernen Sie zunächst tote und beschädigte Äste. Desinfizieren Sie Ihre Werkzeuge dabei mit Reinigungsalkohol, um keine Krankheiten zu übertragen. Nutzen Sie nur hochwertige Werkzeuge, die Langlebigkeit, Effizienz und die Sicherheit im Garten gewährleisten. In diesem Blogartikel erfahren Sie, wie Honda mit „Engineering for Life“ für eine lange Lebensdauer seiner Geräte sorgt. Nachdem Sie die alte Vegetation beseitigt haben, pflanzen Sie Blumenstöcke und -zwiebeln, damit Ihr Garten im Sommer in bunten Farben erstrahlt. Lassen Sie sich im Gartencenter beraten, welche Pflanzen für Sie infrage kommen.
An Wasser denken
Jetzt ist ein guter Moment, um neue Wassertonnen aufzustellen oder die vorhandenen zu reinigen. Dann kann der Frühjahrsregen kommen! Mit Regenwasser senken Sie nicht nur Ihre Wasserrechnung, sondern schützen auch die Umwelt, weil Sie Ressourcen sparen und Überschwemmungen reduzieren. Und wussten Sie, dass Pflanzen sowieso lieber Regen- als Leitungswasser mögen?
Terrasse aufräumen
Bringen Sie Ihre Terrasse auf Hochglanz, bevor Sie die ersten Gäste bewirten. Fegen Sie Schmutz weg, spritzen Sie Moos oder festsitzenden Dreck mit einem Hochdruckreiniger ab und behandeln Sie Holzelemente, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern.

Gartenmöbel auffrischen
Für eine fröhliche Gartenparty brauchen Sie natürlich bequeme und stilvolle Gartenmöbel. Schrubben Sie Tische und Stühle aus Holz oder Metall, schmirgeln Sie abblätternde Bereiche ab und tragen Sie eine frische Schicht Farbe auf. Neue Kissen und Überzüge sorgen für Stimmung, und mit Solarlampen bekommt Ihr Gartenfest einen magischen Touch.

Grill vorbereiten
Keine Gartenparty ohne Würstchen, Steaks oder Schaschlik! Aber bevor Sie den Grill anwerfen, sollten Sie ihn gründlich säubern und die Überreste vom letzten Gebrauch entfernen. Überprüfen Sie, ob alles einwandfrei funktioniert, und kaufen Sie Kohle oder Gas auf Vorrat, um Panik in letzter Minute zu vermeiden.
Zeit zum Erholen!
Mit diesen einfachen Tipps ist Ihr Garten für Grillen und Partys gerüstet, und Sie können dem Sommer ganz gelassen entgegensehen. Holen Sie sich rechtzeitig Ihre neuen Honda-Originalmesser und Mulchkits, damit sich Ihr Rasen in Bestform präsentiert. Weitere Informationen finden Sie auf unseren Produktkategorieseiten, oder wenden Sie sich an Ihren Händler, der Sie unterstützt und berät. Dann müssen Sie nur noch Ihre Gäste einladen. Freuen Sie sich auf einen entspannten Sommer voller Spaß, gutem Essen und unvergesslicher Momente in Ihrem prächtigen Garten.

Benötigen Sie Ersatzteile für Ihre Honda-Geräte?
Ein Händler in Ihrer Nähe hilft Ihnen gerne weiter.